Anwendungshinweise
So holen Sie das Beste aus Ihren Moorprodukten heraus
Moorkissen Anwendung
Richtig erwärmen und sicher anwenden
Wichtiger Sicherheitshinweis
Prüfen Sie die Temperatur immer, bevor Sie das Kissen auf die Haut legen!
Das Kissen sollte sich angenehm warm anfühlen – niemals heiß oder unangenehm. Bei Unsicherheit lieber mit Handtuch oder über der Kleidung beginnen.
Temperatur richtig verstehen
Der Unterschied: Kissentemperatur vs. Hauttemperatur
Wichtig zu wissen: Die Temperatur des Kissens ist NICHT die Temperatur, die Ihre Haut spürt! Das Moor gibt die Wärme langsam ab und kühlt beim Kontakt mit Ihrer Haut sofort etwas ab.
🔥 Kissentemperatur (beim Erwärmen)
50-55°C
Maximale Zieltemperatur
✓ Hauttemperatur (beim Auflegen)
38-42°C
Angenehm und sicher
💡 Sie können die Temperatur nicht genau messen? Kein Problem! Verlassen Sie sich auf Ihr Gefühl: Wenn Sie das Kissen problemlos 5-10 Sekunden mit der flachen Hand berühren können und es sich angenehm warm anfühlt, ist die Temperatur richtig.
Erwärmungsmethoden
Wasserbad (empfohlen)
- 1 Wasser im Topf auf 80-100°C erhitzen (darf kochen)
- 2 Herd ausschalten und Topf von der heißen Platte nehmen
- 3 Moorkissen einlegen (komplett mit Wasser bedecken)
- 4 10-15 Minuten warten – Kissen nimmt Wärme auf
- 5 Kissen entnehmen, abtrocknen, Temperatur fühlen
✓ Vorteil: Gleichmäßige, schonende Erwärmung
Mikrowelle (schnell)
- 1 Kissen gegebenenfalls aufrollen (nicht bei Universal)
- 2 In Mikrowelle legen – Kontakt mit Wand vermeiden
- 3 Max. 300-600 Watt! Mittlere Stufe wählen
- 4 1-3 Minuten (je nach Größe und Leistung)
- 5 Kissen gut durchkneten, Temperatur an mehreren Stellen prüfen
- 6 Bei Bedarf wiederholen, bis Wohlfühltemperatur erreicht ist
⚠️ Wichtig bei großen Kissen:
Lieber 2x von beiden Seiten erwärmen (außer Universal-Kissen). So wird die Wärme gleichmäßiger verteilt.
❌ Therapie-Kissen:
Zu groß für handelsübliche Mikrowellen! Bitte nur im Wasserbad erwärmen.
Anwendung Schritt für Schritt
Temperatur fühlen
Berühren Sie das Kissen mit der flachen Hand. Es sollte sich angenehm warm anfühlen. Wenn es zu heiß ist: abkühlen lassen oder in Handtuch wickeln.
Erste Anwendung: Mit Schutz beginnen
Wenn das Kissen noch sehr warm ist: Legen Sie es zunächst über die Kleidung (z.B. über dem Shirt) oder wickeln Sie es in ein dünnes Handtuch. Sobald die Temperatur angenehm ist, können Sie es direkt auf die Haut legen.
Entspannen
Legen oder setzen Sie sich bequem hin. Lassen Sie das Kissen 20-60 Minuten wirken. Die Wärme wird langsam und gleichmäßig abgegeben.
💡 Tipp: Wenn das Kissen abgekühlt ist, können Sie es jederzeit wieder aufwärmen (dann reichen oft schon 5-10 Minuten im Wasserbad oder 1-2 Minuten in der Mikrowelle).
Nachruhen
Ruhen Sie nach der Anwendung noch 10-15 Minuten, damit die wohltuende Wirkung optimal entfaltet werden kann.
Tipps für beste Ergebnisse
- • Wenden Sie das Kissen regelmäßig an (täglich oder mehrmals wöchentlich)
- • Kombinieren Sie mit leichten Dehnübungen
- • Trinken Sie ausreichend Wasser vor und nach der Anwendung
- • Schaffen Sie eine ruhige, entspannte Atmosphäre
Wichtige Hinweise
- • Nicht bei akuten Entzündungen anwenden
- • Bei Unsicherheiten oder bestimmten Vorerkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt
- • Kombinieren Sie mit leichten Dehnübungen
- • Trinken Sie aus reichend Wasser vor und nach der Anwendung
- • Schaffen Sie eine ruhige, entspannte Atmosphäre
Aufbewahrungshinweise
Nach der Benutzung reinigen
Reinigen Sie das Kissen mit neutraler Seife oder Spülmittel, um Hautfette zu entfernen. Anschließend gut abtrocknen.
Auf Raumtemperatur abkühlen lassen
Lassen Sie das Kissen vollständig auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es verstauen.
Richtig lagern
Wählen Sie eine der folgenden Aufbewahrungsmethoden:
✓ Standard-Lagerung
In der Originalverpackung an einem trockenen, dunklen Ort aufbewahren (z.B. Schrank, Schublade).
★ Optimale Lagerung
In einem Zipbeutel im Kühlschrank aufbewahren. Dies verlängert die Lebensdauer maximal.
💡 Tipp: Bei richtiger Pflege und Lagerung hält Ihr Moorkissen in der Regel bis zu 2 Jahre.
Moorbad Anwendung
Entspannung pur für Körper und Seele
Anleitung für das perfekte Moorbad
Badewanne vorbereiten
Füllen Sie die Badewanne mit warmem Wasser (37-39°C). Die Temperatur sollte angenehm warm, aber nicht zu heiß sein.
Moorbad einrühren
Geben Sie 250 ml Moorbad-Extrakt ins Wasser und rühren Sie gut um, bis sich das Moor gleichmäßig verteilt hat.
Baden und entspannen
Baden Sie 15-20 Minuten. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die wohltuende Wirkung des Moors.
Abduschen und nachruhen
Duschen Sie sich kurz ab und ruhen Sie sich danach mindestens 30 Minuten aus. Trinken Sie ausreichend Wasser.
💡 Unser Tipp
Ein Moorbad am Abend, etwa 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen, fördert einen erholsamen Schlaf und hilft dem Körper bei der Regeneration.
Wie oft anwenden?
Akute Beschwerden
1-2x
täglich bis zur Besserung
Chronische Beschwerden
3-4x
pro Woche regelmäßig
Vorbeugung
1-2x
pro Woche zur Entspannung